Lenz/Lantsch, St. Maria

Lenz/Lantsch, St. Maria

Die katholische Kirche St. Maria wird 831 erstmals erwähnt, die Mauern des Kirchenschiffes stammen noch aus dieser Zeit. Der romanische Turm stammt aus dem 12. Jahrhundert.
1504/05 wurde der Chor neu gebaut, das Langhaus eingewölbt und die Fenster eingebaut. Am 7. Oktober 1509 wurde die Kirche vom Churer Weihbischof Stephan Tschuggeli neu geweiht.
Eine erste Renovation erfolgte 1626. Nachdem im Jahr 1663 die Antoniuskirche gebaut wurde, verlor Sta. Maria den Titel «Pfarrkirche» und wurde zur Bestattungskirche.

Sta. Maria steht seit 1910 unter Bundesschutz. Bei der Innenrenovation 1913 und 1914 wurden die früher eingebaute Empore und Kanzel entfernt und die Wandmalereien des 14. Jahrhunderts durch Christian Schmidt aus Zürich restauriert. Bei der letzten Restaurierung von 1991 bis 1993 wurde die grau-weisse Originalfassung des Netzrippengewölbes wieder hergestellt.

In der Chormitte steht ein spätgotischer Flügelaltar von 1479

Bekannt ist der Friedhof aufgrund seiner Metallkreuze:

Kommentare sind geschlossen.