Falera, St. Remigius

Falera, St. Remigius

Die alte kath. Pfarrkirche St. Remigius steht auf der sog. Mutta, die schon um 1600 v. Chr. besiedelt war. Eine erste Kirche bestand vermutlich schon im 8. Jh.; 1040 war sie im Besitz des Klosters Schänis/SG. Um 1250 wurde der Turm erbaut, um 1300 die erste Glocke gegossen.

1491 wurde die Kirche dem Kloster Disentis inkorporiert. Die Gesamtausmalung des Chores erfolgte im Jahr 1623. Das grosse Abendmahlsbild wurde 1646 vom Süddeutschen Georg Wilhelm Gresner gemalt.

1714 wurde in Falera eine Kaplanei gegründet, die bis 1885 Bestand hatte. Nach dem Bau der neuen Dorfkirche 1903/04 wurde St. Remigius Beerdigungskirche.

1935 entdeckten die Paters Notker Curti und Iso Müller die Wandmalereien, die 1936 restauriert wurden.

Die Kommentare sind geschlossen.